Die Kundenbegeisterungsfabrik

Der Podcast, der Ihnen, im Gespräch mit wachstumsorientierten Unternehmern alle 14 Tage konkrete Lösungen und Geschäftsmodell-Ansätze für den oftmals bestehenden Widerspruch zwischen Kundenbegeisterung und Kosteneffizienz liefert. Mein Name ist Roger Schmid, ich bin Ihr Gastgeber.

Begleiten Sie mich in diesem Podcast, den ich alle 2 Wochen, jeweils dienstags ab 11.00 Uhr veröffentliche, wenn ich mit Unternehmen u.a. über Fragen spreche wie:

– Wie gelingt es, Kunden regelmässig zu begeistern? Welches sind die Erfolgsfaktoren?

– Welches sind die häufigsten Stolperfallen bei CRM-Projekten, bei der Gestaltung von Kunden-Erlebnispfaden oder im Kundenbeziehungsmanagement?

– Weshalb sind CRM- oder Marketing-Automatisierungsprojekte nicht einfach Informatikthemen? Was ist dabei besonders zu beachten? Und weshalb ist es wichtig, zunächst Ineffektivität zu eliminieren, bevor an der Effizienz gearbeitet wird?

– Wie können die Auswirkungen von Kundenbegeisterungs- und Serviceinitiativen sichtbar und mess bar gemacht werden?

– Auf welche technischen Lösungen kommt es in der Praxis wirklich an und wann werden Vertriebs- und Marketing-Automatisierungsysteme, E-Mail-Beantwortungslösungen, IVR-Systeme, künstliche Intelligenz, Chatbots, Roboter, Trackingsysteme, etc. zum Erfolgsverhinderer?

Erfahren Sie von Unternehmen, die ihre Kunden wiederkehrend begeistern, ohne in die Kosten-/Servicefalle zu tappen, die wichtigsten Insights zu ihrem Geschäftsmodell. Und partizipieren Sie auch an meinem Know- und Dohow.

Wenn Sie also wissen möchten, wie andere den Spagat zwischen menschlichen, begeisternden Kundenerlebnissen und Automatisierung, Digitalisierung sowie betriebswirtschaftlicher Steuerung gestalten, abonnieren Sie am besten gleich diesen Podcast und hören Sie direkt in die erste Episode hinein. Bis gleich in Episode 1.

Die Kundenbegeisterungsfabrik

Neueste Episoden

André Lüthi: Verfolge deinen Traum

André Lüthi: Verfolge deinen Traum

29m 12s

André Lüthi im Gespräch mit Roger Schmid

Mein heutiger Gast macht das, wovon andere nur träumen oder warten, bis sie zu alt und es zu spät ist. Nach seiner Bäckerlehre ist er per Autostopp in die Welt gereist. Heute ist er Verwaltungsrats-Präsident und CEO der Globetrotter Group.

Von ihm will ich unter anderem wissen, wann der Weg das Ziel ist und wann es zunächst ein Ziel braucht, um dann den Weg zu gehen.

Erfahren Sie in dieser Episode auch:
- Welche Rolle das Glück spielt,
- weshalb Globetrotter welche Kunden bedient
- und welche Mitarbeitenden den Weg zu Globetrotter finden,...

Thomas (Tom) Gerber: Kundenkommunikation

Thomas (Tom) Gerber: Kundenkommunikation

26m 3s

Thomas (Tom) Gerber im Gespräch mit Roger Schmid

Heute sprechen wir über das älteste alkoholische Getränk, das wahrscheinlich vor über 13'000 Jahren durch Zufall im Vorderen Orient gebraut wurde. Es geht um Bier. Konkret geht es heute aber um die Brauerei, die am viertmeisten Bier im Kanton Bern absetzt. Es geht in der heutigen Episode um die Geschichte der Brauerei, Kundengeschichten oder im weitesten Sinne um Kundenkommunikation. Mein Gast ist der Delegierte des Verwaltungsrats und Geschäftsführer dieser Brauerei.

Erfahren Sie in dieser Episode:
- Welches die Gründungs- und Geschäftsidee hinter der Burgdorfer Gasthausbrauerei AG ist,
- wie sich das Unternehmen...

Susanne Schanz: Über Nacht erfolgreich

Susanne Schanz: Über Nacht erfolgreich

35m 32s

Susanne Schanz im Gespräch mit Roger Schmid

«Wenn Genuss zum Erlebnis wird», liest man als erstes auf der Homepage des Unternehmens, das mein heutiger Gast zusammen mit ihrem Mann im Jahr 2007 gegründet hat. Sie haben ihren Traum vom eigenen Unternehmen realisiert. Doch was braucht es eigentlich dazu?

Erfahren Sie in dieser Episode:
- Welches die Gründungs- und Geschäftsidee hinter Gourmet-Box ist,
- wie der Start verlaufen ist und
- welche Massnahmen und Ereignisse es gebraucht hat, um zu wachsen und schliesslich (über Nacht) erfolgreich zu sein.

Vanessa Aeberhardt: Übernahme und Ausbau des Familienbetriebs

Vanessa Aeberhardt: Übernahme und Ausbau des Familienbetriebs

29m 0s

Vanessa Aeberhardt im Gespräch mit Roger Schmid

Die Übernahme eines Familienbetriebs stellt viele vor grosse Herausforderungen und oft gestalten sich Nachfolgen chaotisch. Die abtretende Generation muss loslassen können, die neue Generation braucht Freiräume, um ihre Ziele und Vision zu verwirklichen. Vanessa Aeberhardt und ihr Mann Samuel denken und handeln mutig und goss. Sie haben ihren Betrieb modernisiert und den Schritt vom Land- zum Energiewirt gewagt.

Erfahren Sie in dieser Episode:
- Wie die Betriebübernahme abgelaufen ist,
- welchen Herausforderungen sich das Bauernpaar stellen musste und
- wie sie die Entscheidung für den Einstieg in die Produktion neuer, erneuerbarer Energien geschafft...