Alle Episoden

Markus Kummer: Erfolgreich verändern

Markus Kummer: Erfolgreich verändern

36m 52s

Markus Kummer im Gespräch mit Roger Schmid

Markus Kummer ist seit 11 Jahren beim TCS in leitenden Positionen. Er hat in dieser Zeit einige Reorganisationen mitgemacht und teilweise auch verantwortet und auch verschiedene Innovationen vorangetrieben.

Sie erfahren in dieser Episode:
- Wie sie dabei vorgegangen sind
- Welche Bedeutung die Klärung der Rolle bzw. der Mission, Vision, Positionierung zukommt
- Welche drei wichtigen Phase bei erfolgreichen Veränderungen zu beachten sind
- Weshalb es wichtig ist, Veränderungen messbar zu machen und was es dabei zu beachten gilt
- Welche digitalen Veränderungen bereits umgesetzt wurden und welche Trends die Mobilitätsbranche beschäftigen

Daniela de la Cruz: Spenderloyalität in anspruchsvollen Zeiten

Daniela de la Cruz: Spenderloyalität in anspruchsvollen Zeiten

43m 21s

Daniela de la Cruz im Gespräch mit Roger Schmid

Covid-Pandemie, Ukraine-Krise - In der heutigen Folge unserer Kundenbegeisterungsfabrik geht es unter anderem um die Frage, wie es eine Non-Profit-Organisation in solch herausfordernden Zeiten schafft, ihre Spender bei Laune zu halten.

Die Frau, die wir heute kennenlernen, hat sich dieser Herausforderung gestellt bzw. stellen müssen. Denn sie hat die Stelle als Geschäftsführerin der Krebsliga Schweiz im Oktober 2019 angetreten, also 4 Monate bevor Covid zur Pandemie erklärt wurde.

In dieser Episode erfahren Sie:
- Wie komplex das Umfeld der Krebsliga ist
- Welches ihre Kunden bzw. Anspruchsgruppen sind
- Wie die...

Tom Frey: Für Kundenbegeisterung braucht es begeisterte Mitarbeitende

Tom Frey: Für Kundenbegeisterung braucht es begeisterte Mitarbeitende

25m 50s

Tom Frey im Gespräch mit Roger Schmid

Richard Branson, der Gründer der Virgin-Gruppe, sagt: «Employee First», d.h. dass man sich als Unternehmer zuerst um seine Mitarbeitenden gut kümmern muss, damit Kundenbegeisterung überhaupt entstehen kann. Davon ist auch Tom Frey überzeugt und ergänzt «Um Kunden zu begeistern, braucht es begeisterte Mitarbeitende, welche die Arbeit des Kunden verstehen». Und darüber spricht Roger Schmid mit Tom Frey in dieser Episode, d.h. über den Faktor Mitarbeiter, wenn es darum geht, seine Kunden wiederkehrend zu begeistern.

Von Tom erfahren wir in diesem Interview:
- Welches die Vorteile der spitzen Positionierung seines Arbeitgebers, der Kablan AG...

Roger Schmid im Experten-Talk von TV Hamburg 1

Roger Schmid im Experten-Talk von TV Hamburg 1

27m 9s

Von Online-Banking bis hin zu Premium-Lieferungen binnen weniger Stunden ... heutige Kunden haben hohe Erwartungen an den Kundenservice. Von Erreichbarkeit bin hin zu kulanten Lösungen - alles darf und soll dabei einfach, unkompliziert und gerne schnell erfolgen. Was für Kunden im Frontend somit im Optimalfall einfach wirkt, stellt für Unternehmen prozessual, technisch und auch kostenseitig eine zunehmend größer werdende Herausforderung da. Wie es Unternehmen dabei gelingt, diesen Spagat gezielt zu meistern - darüber spricht Ulf Zinne mit Roger Schmid, einem der führenden Experten für Kundenbegeisterung, in diesem Interview.

Marc Ritter: Kundenbegeisterung im Monopol - ein Widerspruch?

Marc Ritter: Kundenbegeisterung im Monopol - ein Widerspruch?

27m 46s

Marc Ritter im Gespräch mit Roger Schmid

Der Schweizer Strommarkt steckt seit 15 Jahren in einem teilliberalisierten Zustand. Nur gerade 1 % kann seinen Energieversorger frei wählen. D.h. 99 % müssen ihren Strom bei ihrem lokalen Energieversorger beziehen. Oder etwa doch nicht?

Marc erzählt uns in diesem Interview
- weshalb ein ausgezeichneter Kundenservice auch in einem Monopolmarkt wichtig ist,
- was die AEW bereits alles unternommen hat - sie sind sehr fortschrittlich rund um Elektromobilität, smarte Technologien, Digitalisierung
- und weshalb "gebundene" Kunden bereits heute Wahlmöglichkeiten haben, welchen Strom sie beziehen oder ob sie selber Strom produzieren

Bernard Volken: Ohne Markenschutz kein Erfolg

Bernard Volken: Ohne Markenschutz kein Erfolg

25m 44s

Bernard Volken im Gespräch mit Roger Schmid

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Ihr Unternehmen eine Marke haben und ob man diese schützen sollte? Oder wie teuer dies ist? Unser heutiger Gast, der weltweit renommierte Markenanwalt, Bernard Volken, hat die Antworten.

- Weshalb jedes Unternehmen eine Marke haben und diese schützen sollte
- Warum ein Unternehmen ohne Markenschutz keinen Erfolg hat
- Verschiedene Geschichten zu Marken und Slogans
- Unternehmensmarke und Personal Branding
- Trends und Entwicklungen

Marco Probst: Einzigartigkeit - wir sind dann mal anders

Marco Probst: Einzigartigkeit - wir sind dann mal anders

27m 10s

Marco Probst im Gespräch mit Roger Schmid

Haben Sie sich auch schon geärgert, dass die Bank, bei der Sie Kunde sind, immer mehr Filialen schliesst, und es manchmal schwierig ist, einen Termin mit dem Kundenberater zu erhalten? Der Kundenservice wird immer weiter abgebaut und es gibt kaum mehr Unterschiede zwischen den Banken. Ausserdem kämpfen viele Grossbanken mit ihren Altlasten und mit ihrem Image. Zudem fehlt es der Branche an Orientierung.

- Was macht eine Regionalbank aus dem Oberaargau und Emmental anders als alle andern?
- Wie gelingt es ihnen, aus der aktuellen Situation einen Nutzen zu ziehen und einen besseren...

Trailer Roger Schmid

Trailer Roger Schmid

1m 41s

Wir wollen begeisternde Kundenerlebnisse schaffen - das klingt erst einmal gut. Doch in der unternehmerischen Praxis wird genau diese Forderung schnell zu einer unüberwindbaren Kosten-Nutzenfalle. Für viele Unternehmen wird somit der Ruf nach genau diesen begeisternden Kundenerlebnissen zum Nachruf auf eine eigentlich gute Absicht. Denn um den heutigen Kunden wirklich zu begeistern, braucht es eine saubere Abstimmung zwischen der Unternehmenskultur, des Angebotes, den Prozessen, Strukturen und IT-Systeme.